E-Zigaretten Liquid selbst mischen ist eine spannende Möglichkeit, deine Dampferfahrung individuell anzupassen. Du kannst nicht nur Kosten sparen, sondern auch deine Aromen, Nikotinstärke und Basis ganz nach deinen Vorlieben gestalten.
In diesem Artikel lernst du alles, was du über das Mischen von Liquids wissen musst und wie lernst, die du Base selber mischen kannst – von der Auswahl der richtigen Base über die Aromen bis hin zu den Mischungsverhältnissen.
Base Liquid selber mischen lernen
Das Base Liquid selber mischen ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, dein eigenes E-Liquid nach deinen Vorlieben selber herstellen zu können.
Dazu benötigst du lediglich die beiden Hauptbestandteile PG (Propylenglycol) und VG (Vegetable Glycerin), die du im gewünschten Mischverhältnis kombinierst.
Je nach deinen Vorlieben kannst du das Verhältnis von PG und VG anpassen, um entweder intensiveren Geschmack oder mehr Dampf zu erzeugen.
Durch das Hinzufügen von Aromen und Nikotin kannst du dein Liquid weiter individualisieren und beim Base selber mischen deine perfekte Mischung kreieren!
Vorteile beim Mischen auf einen Blick:
- Individuelle Aromenwahl: Kreiere deinen persönlichen Lieblingsgeschmack.
- Kostenersparnis: Günstiger als der Kauf fertiger Liquids.
- Nikotinkontrolle: Wähle die Nikotinstärke, die zu dir passt.
- Flexibilität: Perfekte Anpassung an deine Dampfer-Hardware und Vorlieben.
Die richtige Base für dein Liquid auswählen
Die Base bildet den Großteil deines Liquids und besteht aus PG (Propylenglycol) und VG (Vegetable Glycerin). Das Verhältnis von PG zu VG bestimmt das Dampferlebnis.
Mehr PG bedeutet intensiveren Geschmack, während mehr VG dickere Dampfwolken erzeugt. Das optimale Mischverhältnis liegt bei vielen Dampfern bei 50/50, aber das kann je nach deinen Vorlieben variieren.
Unterschiede zwischen PG und VG
Inhaltsstoff | Eigenschaften | Vorteile |
---|---|---|
PG | Dünnflüssiger, besserer Geschmacksträger | Verstärkt den Geschmack, weniger Rückstände |
VG | Dickflüssiger, sorgt für Dampfentwicklung | Sorgt für dichte Dampfwolken, sanfter im Rachen |
- PG (Propylenglykol) beim Anmischen sorgt dafür, dass das Liquid nicht zu dickflüssig wird und dient als Geschmacksträger.
- VG (Vegetable Glycerin) ist verantwortlich für die Dampfentwicklung und sorgt für einen weicheren Dampf.
Was kann man statt Base nehmen?
Wenn du keine klassische Base nutzen möchtest, gibt es einige Alternativen:
- Voll-VG: Komplett ohne PG, besonders geeignet für Menschen mit PG-Unverträglichkeit.
- Fertige Basismischungen: Diese enthalten bereits ein vorgegebenes PG/VG-Verhältnis und sind direkt verwendbar.
- Nikotinfreie Flüssigkeiten: Für alle, die komplett ohne Nikotin dampfen möchten.
Base selber mischen: So mischst du dein Liquid selbst
Beim Liquid selber mischen sind Präzision und die richtigen Zutaten entscheidend. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Schritte, die du beim Mischen beachten solltest:
Schritte zum Liquid Base selber mischen:
- Base auswählen: Wähle eine Mischung aus PG und VG, die zu deinem Dampfstil passt.
- Aroma dosieren: Die Faustregel ist 5-10 % Aroma. Für 100 ml Base verwendest du also etwa 5-10 ml Aroma.
- Nikotin hinzufügen: Falls du Nikotin möchtest, fügst du Nikotinshots in der gewünschten Stärke hinzu.
- Alles vermischen: Verwende einen Messbecher oder eine Spritze, um alles präzise abzumessen, und schüttle es kräftig durch.
Tipps für das richtige Mischungsverhältnis
Wie viel Aroma und Nikotin du verwenden solltest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Du kannst dich langsam an das optimale Mischungsverhältnis herantasten.
Liquid-Komponente | Empfohlene Menge für 100 ml Base | Hinweise |
---|---|---|
Aroma | 5-10 % | Je nach Stärke des Aromas. Beginne mit 5 % und steigere bei Bedarf. |
Nikotinshot | 10 ml pro 100 ml Base | Wähle die Nikotinstärke (mg/ml), die für dich angenehm ist. |
PG/VG-Mischung | 50/50, 30/70, 70/30 | Bestimme das Verhältnis je nach gewünschter Dampfmenge und Aromaintensität. |
Was du beim Mischen beachten solltest:
- Verwende Messbecher mit Füllskala, um die richtigen Mengen an Base und Aroma abzumessen.
- Spritzen eignen sich besonders gut für kleinere Mengen oder zum präzisen Dosieren von Nikotinshots.
- Achte darauf, dass die Aromen lebensmittelecht und grundsätzlich bedenkenlos untereinander mischbar sind.
Aroma auswählen: Rolle des Aromas beim Liquidmischen
Das Aroma bestimmt den Geschmack deines Liquids. Es gibt unzählige Geschmacksrichtungen zur Auswahl, von Fruchtaromen bis hin zu Tabakgeschmack.
Die Menge des Aromas hängt von deiner Vorliebe ab, aber ein guter Ausgangspunkt sind 5 % auf die gesamte Basis. Es gilt: Weniger ist oft mehr, also beginne mit einer geringeren Menge und erhöhe sie bei Bedarf.
Nikotin beim Liquid selbst mischen
Falls du Nikotin in dein Liquid mischen möchtest, ist es wichtig, die richtige Menge zu berechnen. Nikotinshots sind Fläschchen mit Nikotin, die du zu deiner Base hinzufügst, um die gewünschte Nikotinstärke zu erreichen.
Typischerweise enthält ein Nikotinshot 10 ml und kann auf 100 ml Base gemischt werden, um eine bestimmte Stärke zu erzielen.
Hier ist es beim Base selber mischen wichtig, präzise zu arbeiten, da das enthaltene Nikotin ein Kontaktgift ist und die Gesundheit schädigt.
So verwendest du Nikotinshots sicher
Nikotin sollte vorsichtig dosiert werden, da es stark konzentriert ist. Hier sind einige Tipps:
- Trage Handschuhe, um Hautkontakt mit dem Nikotin zu vermeiden.
- Nutze eine Spritze, um die Menge präzise abzumessen.
- Halte dich an die Nikotinstärke, die für dich angenehm ist.
Fazit: Deine Base selber mischen lernen
- Base selber mischen ist der erste Schritt, um dein Liquid anzupassen.
- Aroma und Nikotin müssen präzise dosiert und gut vermischt werden.
- Verwende Messbecher und Spritzen, um die richtigen Mengen abzumessen.
- Gib deinem selbstgemischten Liquid ausreichend Zeit zum Reifen, um den vollen Geschmack zu erleben.
Wichtige Tipps zum Mischen:
- Verwende Aromen, die lebensmittelecht sind.
- Mische Base und Aroma gut, um eine gleichmäßige Verteilung zu erreichen.
- Achte darauf, die richtige Nikotinstärke zu wählen.
Mit diesen Schritten bist du gut gerüstet, um dein eigenes Liquid erfolgreich zu mischen und ein individuelles Dampferlebnis zu kreieren.
FAQs: Base selber mischen
Wie kann man Base selber machen?
Um eine Base selber zu machen, benötigst du die Grundzutaten PG (Propylenglycol) und VG (Vegetable Glycerin). Diese beiden Bestandteile mischst du im gewünschten Verhältnis. Hier eine Tabelle für die gängigsten Mischverhältnisse:
Verhältnis (PG/VG) | Eigenschaften | Anwendung |
---|---|---|
50/50 | Ausgewogen: guter Geschmack, mittlerer Dampf | Für die meisten Verdampfer geeignet |
70/30 (PG/VG) | Stärkerer Geschmack, weniger Dampf | Ideal für MTL (Mouth-to-Lung) |
30/70 (PG/VG) | Mehr Dampf, weicherer Hit | Perfekt für Sub-Ohm Dampfer |
Wie wird Base Liquid hergestellt?
Das Herstellen einer Liquid Base ist einfach und erfordert nur wenige Schritte:
- Grundzutaten mischen: Verwende eine Kombination aus PG und VG im gewünschten Verhältnis (zum Beispiel 50/50).
- Optionale Zusätze: Wenn du möchtest, kannst du Nikotin in Form von Nikotinshots hinzufügen.
- Schütteln: Mische alles gründlich durch, indem du die Flasche kräftig schüttelst.
- Reifen lassen: Lass die Mischung je nach Basis und Aromen ein paar Tage reifen, um den Geschmack zu verbessern.
Kann man PG und VG selber mischen?
Ja, du kannst PG und VG selber mischen, um deine eigene Base herzustellen. Hier eine Beispielauflistung, wie du vorgehen kannst:
- PG (Propylenglycol): Dient als Geschmacksträger und sorgt dafür, dass dein Liquid flüssig genug bleibt.
- VG (Vegetable Glycerin): Sorgt für mehr Dampf und eine dickere Konsistenz.
- Mischverhältnis wählen: Abhängig davon, ob du mehr Geschmack (mehr PG) oder mehr Dampf (mehr VG) möchtest, wählst du das Verhältnis, z. B. 50/50, 70/30 oder 30/70.
Wie lange muss selbstgemachte Base stehen?
Selbstgemachte Base benötigt nicht zwingend eine lange Reifezeit, wenn sie nur aus PG und VG besteht. Hier eine Übersicht:
Base-Art | Reifezeit empfohlen | Hinweise |
---|---|---|
PG/VG-Mischung ohne Aroma | Keine Reifezeit | Kann sofort verwendet werden |
Base mit Aroma | 3-14 Tage | Aromen benötigen Zeit, um sich voll zu entfalten |
Welche Mischung für die Base?
Die Wahl der richtigen Base Mischung hängt von deinen Vorlieben und deinem Verdampfer ab. Hier sind einige der beliebtesten Mischungen:
- 50/50: Ausgewogen für Geschmack und Dampf, gut geeignet für die meisten Verdampfer.
- 70/30 (VG/PG): Mehr Dampf, weniger Kratzen im Hals, perfekt für Sub-Ohm-Dampfer.
- 30/70 (VG/PG): Weniger Dampf, mehr Geschmack, ideal für MTL (Mouth-to-Lung) Dampfer.